10 Fahrzeuge für soziale Dienste

, Finanzgruppe Aktuell

Reinerlös des Gewinnsparens fließt gemeinnützigen Einrichtungen zu.

 

Saarbrücken, 15.12.2016 - Insgesamt 10 Peugeot-Fahrzeuge überreichten Hans-Werner Sander, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Saarbrücken und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Uwe Kuntz an zehn gemeinnützige Einrichtungen aus der Landeshauptstadt und dem Regionalverband: drei Peugeot 208 und sieben Peugeot Partner. Die Kraftfahrzeuge wurden aus dem Reinerlös des Gewinnsparens der saarländischen Sparkassen und Volksbanken erworben. Von den im Saarland insgesamt zur Verfügung gestellten 48 Wagen entfielen nach dem am Gewinnspar-Umsatz orientierten Verteilschlüssel zehn Autos auf die Sparkasse Saarbrücken. Organisiert wird das Prämiensparen vom Sparverein Saarland e. V.

„Mit dem Gewinnsparen ist es gelungen, nicht nur den Sparern selbst ein attraktives Angebot mit festem Zinssatz und zusätzlicher Gewinnmöglichkeit zu unterbreiten, sondern auch die sozialen Dienste in der Region zu unterstützen“, zeigte sich Hans-Werner Sander sichtlich erfreut anlässlich der Fahrzeugübergabe. Sander würdigte die aufopferungsvolle Arbeit der vielen Organisationen und Einrichtungen. Ganz gleich, ob Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sozialstationen oder ambulante Pflegedienste – jede einzelne Organisation setze sich in hervorragender Weise für bedürftige Menschen ein. Deshalb freue er sich, diese Initiativen unterstützen zu können. Sein Dank gelte aber in erster Linie der Gemeinschaft der Sparer, die Monat für Monat Prämiensparlose bei den einzelnen Mitgliedsinstituten kaufen würden.

Beim Gewinnsparen werden von den 2,50 Euro, die ein Los kostet, zwei Euro den Sparkonten der Teilnehmer gutgeschrieben, 50 Cent kommen in den Lostopf, aus dem Geld- und Sachgewinne verteilt werden. Ein fester Anteil des Lotteriebestands wird für soziale Zwecke verwandt.

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Sparvereins, Jens Remlinger, sowie Lothar Heitz und Denis Creutzmeyer von Peugeot Saartal, überreichten Hans-Werner Sander und Uwe Kuntz die Fahrzeugpapiere zusammen mit den Schlüsseln an folgende Einrichtungen: Barmherzige Brüder Rilchingen, cts Theresienheim, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Kompetenzzentrum für Pflegequalität), Ökumenische Gesellschaft für ambulante Pflege im Saarland GmbH (Sozialstation Burbach-Malstatt e.V.), Ökumenische Sozialstation Alt-Saarbrücken, Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken, Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. (Seniorenzentrum Haus Daarle und Seniorenzentrum Sulzbach), DRK Kreisverband Saarbrücken e.V. und Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. (Migrationsberatung).

Spendenfahrzeugübergabe