Familienstaatssekretär Stephan Kolling überreicht Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ an Sparkassenverband Saar

, Presse

Saarbrücken, 15.12.2016 - Familienstaatssekretär Stephan Kolling hat am Donnerstag, 15. Dezember 2016, das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ an den Sparkassenverband Saar in Saarbrücken überreicht.
 
„Der Sparkassenverband setzt bereits eine Reihe von Maßnahmen erfolgreich um“, lobte der Staatssekretär bei der Siegel-Übergabe. So sind zum Beispiel flexible Arbeitszeiten an der Tagesordnung. Das Unternehmen nimmt außerdem Rücksicht auf persönliche Belastungen der Mitarbeiter, wie beispielsweise im Krankheitsfall von Familienangehörigen. Elternzeit wird im Unternehmen auch von vielen Vätern in Anspruch genommen, genauso wie die Teilzeit. Die Kinder bei Betreuungsengpässen mit zur Arbeit gebracht werden.  
 
„Das Engagement von Betrieben wie dem Sparkassenverband Saar zeigt, dass wir im Saarland auf einem guten Weg sind, das familienfreundlichste Bundesland zu werden“, erklärte Kolling. „Und es zeigt auch, dass die Unternehmen die Herausforderungen, die nicht zuletzt mit dem demografischen Wandel in unserem Land verbunden sind, angenommen haben und ihnen aktiv begegnen.“
 
Cornelia Hoffmann-Bethscheider, die Präsidentin des Sparkassenverbandes, sagt: „Familienfreundlichkeit ist eine wichtige Grundvoraussetzung für einen modernen Arbeitgeber. Wer in Zeiten des Fachkräftemangels gute Mitarbeiter gewinnen und halten möchte, muss attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Dazu gehört neben dem interessanten Tätigkeitsfeld, dem angemessenen Gehalt und dem angenehmen Arbeitsumfeld auch die Familienfreundlichkeit. In der nächsten Zeit werden wir in enger Abstimmung mit unserem Personalrat und der Frauenbeauftragten neue Themen verfolgen, um unsere Familienfreundlichkeit weiter zu steigern“.
 
In seiner Zielvereinbarung hat sich das Unternehmen für die nächsten zwei Jahre unter anderem vorgenommen, die Wirksamkeit der Informationen zum Thema „Beruf & Familie“ und der bereits bestehenden Angebote zu erhöhen sowie die Kommunikation der personalwirtschaftlichen Angebote zu verbessern. Auch sollen Regeln für individuelle Lösungen in Sachen „mobiler Arbeitsplatz“ entwickelt und das Jobticket für die Belegschaft geprüft werden.  

Der Sparkassenverband Saar ist zentraler Dienstleister der saarländischen Sparkassen und ihrer Verbundpartner SaarLB, LBS und SAARLAND Versicherungen. Er beschäftigt derzeit 72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
 
Weitere Informationen:
Das Gütesiegel wurde gemeinsam von IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes und Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie initiiert, um die Arbeitswelt im Saarland noch familienfreundlicher zu machen, Geleistetes zu honorieren und um zusätzliche Anreize für familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen und Behörden zu schaffen.
 
Das für zwei Jahre gültige Siegel wird an Unternehmen/Institutionen vergeben, die bereits Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorweisen können, und enthält zugleich eine Zielvereinbarung, die regelt, welche familienfreundlichen Maßnahmen die Unternehmen künftig zusätzlich ausbauen wollen. Damit wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet. Nach zwei Jahren erfolgt auf Wunsch eine Rezertifizierung, die die Nachhaltigkeit der Vereinbarkeitspolitik bescheinigen soll.
 
Für alle Unternehmen, die noch familienfreundlicher werden wollen, stehen Ute Knerr und Yann Haßler von der Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“, die bei Saar.is angesiedelt ist, als Ansprechpersonen zur Verfügung. Sie informieren, beraten und bieten Veranstaltungen zu allen Fragen rund um eine familienfreundliche Arbeitswelt und zum Gütesiegel an. Unternehmen können dieses Angebot kostenlos nutzen.
Kontakt:  Ute Knerr, Telefon 0681-9520460, ute.knerr@ saar-is.de.
 
Medienkontakt
Pressestelle
Telefon: 0681 501 3097
Mail: presse@soziales.saarland.de
Internet: www.soziales.saarland.de
Facebook: www.facebook.com/MSGFF.Saarland