Sparkassen-Renntag

, Presse

Das Top-Familien-Ereignis an Pfingsten im Saarland

10. Sparkassen-Renntag – 60 Jahre Pferdesport in Saarbrücken

15.000 begeisterte Besucher erlebten bei bestem Turfwetter viel Spannung in elf Rennen beim 10. Sparkassen-Renntag.

An diesem Familienrenntag wird kein Eintritt erhoben. Außerdem gibt es kostenlos ein tolles Kinderprogramm mit Springburg, Riesenrutsche, Kinderkarussell, Pony-Reiten und Spielbus Karlchen mit Kinderschminken, Kreativangebot, Brett- und Wasserspiele sowie Zaubereien und Überraschungen.

Insgesamt standen unter der Schirmherrschaft von Franz Josef Schumann, Präsident des Sparkassenverbandes Saar, sieben Galopp und vier Trabrennen darunter ein Trabreiten, auf dem Programm.

Das mit 14.000,- Euro dotierte Hauptrennen um den „Preis der Sparkassen-Finanzgruppe Saar“ gewann der Kölner René Piechulek auf Major Key. Den spektakulärsten Sieg ritt auf Black Baron allerdings Marisa Baron im Trabreiten um den Preis der Sparkasse Saarbrücken heraus. Witziges Schmankerl am Rande: Beim beliebten Schubkarren-Rennen der Paare ging mit dem Lebacher Michael Rosport und Jockey-Legende Erwin Schindler ein ganz kurioses Paar an den Start – und siegte. Der 61jährige Österreicher Schindler ist Mitglied im Klub der 1000, hat in seiner Karriere 1325 Sieg erreicht. Der Mann ist eine lebende Legende.

Auch der Wettumsatz von fast 75.000 Euro konnte sich sehen lassen. Das waren 4.000 Euro mehr als 2007.Die Macher vom Rennclub waren sehr zufrieden. „Das war beste Werbung für das Saarland und den Reitsport“, lobte auch Sparkassenpräsident Franz Josef Schumann.