Saarländischer Mundartpreis 2015 Preisverleihung in Völklingen-Geislautern
Völklingen-Geislautern, 13.11.2015 - Der Saarländische Mundartpreis wird von SR3 Saarlandwelle, der Stadt Völklingen und von dem Landkreis St. Wendel mit Unterstützung der Sparkassen-Finanzgruppe durchgeführt. Das Ministerium für Bildung und Kultur stellt Preise für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Der Mundartwettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Glaabschd‘es odder glaabschd’es nit?“. Die Preisübergabe fand Mitte November statt.
An diesem Wettbewerb haben sich insgesamt 192 Mundart-Schreiber beteiligt und dabei 250 Beiträge eingesandt. 112 erwachsene Teilnehmer haben 165 Beiträge eingereicht, darunter 43 Kurztexte, 76 Lyrik- und 46 Prosatexte. Zudem haben 80 Schüler teilgenommen und 85 Beiträge abgegeben. Davon waren 58 Cartoons. Beteiligte Schulen: Peter-Wust-Gymnasium Merzig; Realschule plus Kirn; Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert; Saarpfalz-Gymnasium, Homburg; Willi-Graf-Realschule, Saarbrücken.
Die Preisträger erhielten neben Geldpreisen (500 Euro, 300 Euro, 200 Euro) zudem im Bereich „Lyrik“ den „SR 3-Lautsprecher“, ein von Dominique Fox gestaltetes Kunstwerk, zur Verfügung gestellt von SR 3 Saarlandwelle; im Bereich „Prosa“ die „Völklinger Platt“ der Stadt Völklingen, eine von Juta Wagner künstlerisch gestaltete Keramikplatte, im Bereich „Kurztext“ den „Wendalinus-Stein“ des Landkreises St. Wendel. Dazu stellte der Minister für Bildung und Kultur des Saarlandes für teilnehmende Schüler und Schülerinnen Preise in Höhe von 500, 300 und 200 Euro zur Verfügung. Und die Sparkassen-Finanzgruppe prämierte zusätzlich den "coolsten" Spruch (z. B. Cartoon mit Sprechblase) mit 4 x 200 €. Die Preisträger sind in der beigefügten Anlage aufgeführt.
Die Preisverleihung moderierten die SR3 Moderatoren Susanne Wachs und Michael Friemel. Für musikalische Unterhaltung sorgten Schlagg un‘d the six packs, Frank Stumpf und de Scherer Erwin war aach dabei. Die Veranstaltung wurde von SR 3 Saarlandwelle aufgezeichnet und wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Die Preisübergabe (Erwachsene) übernimmt für die Sieger “Prosa“ der Völklinger OB Klaus Lorig. Der Programmdirektor des Saarländischen Rundfunks Lutz Semmelrogge übergibt die Preise an die Sieger “Lyrik“. Die Sieger in der Sparte „Kurztext“ erhalten ihre Preise in Vertretung des St. Wendeler Landrates durch den Kreisbeigeordneten Werner Wilhelm.
Die Sieger im Wettbewerb “Cartoons“ erhalten ihre Preise durch die Präsidentin des Sparkassenverbandes Cornelia Hoffmann-Bethscheider. In Vertretung des Mininsters für Bildung und Kultur übergibt Jörg Sämann die Preise an die Schüler in der Sparte „Texte“.
Die Texte können auf www.mundart-saarland.de eingesehen werden.