"Ich nehme Rücksicht auf Kinder"

, Presse

30. Verkehrssicherheits-Aktion der Sparkassen-Finanzgruppe und der Landesverkehrswacht mit dem Ministerium für Inneres und Sport und der Arbeitsgemeinschaft für Verkehrssicherheit zum Schuljahresbeginn

 

Helfen auch Sie mit! – dass der Straßenverkehr für Kinder sicherer wird. Jeder Unfall ist ein Unfall zuviel.

Am 24. August ist es wieder soweit. Die Ferien sind zu Ende – die Schule beginnt.  Insbesondere die über 8.000 ABC-Schützen werden viele neue Erfahrungen machen und sind mancherlei Gefahren áusgesetzt. Eine besondere Gefahrenquelle ist der Straßenverkehr, denn noch immer verunglücken hier viel zu viele Kinder.  Hauptsächlich die Autofahrer, die ihre Geschwindigkeit nicht im erforderlichen Maße der jeweiligen Verkehrssituation anpassen, tragen hierfür Verantwortung.

Auch zum diesjährigen Schuljahresbeginn appellieren wieder die Sparkassen-Finanzgruppe, die Landesverkehrswacht und das Ministerium für Inneres und Sport an die Autofahrer, besondere Rücksicht auf Kinder im Straßenverkehr zu nehmen. In einem gemeinsamen Pressegespräch haben der Präsident des Sparkassenverbandes Saar, Franz Josef Schumann, der Minister für Inneres und Sport, Klaus Meiser, und der Vorsitzende der Landesverkehrswacht, Hans-Reiner Türk, auf die Situation aufmerksam gemacht. Sie haben die Autofahrer zu ständiger gegenseitiger Rücksichtnahme sowie vorsichtigem und einsichtigem Verhalten gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern, insbesondere Kindern, aufgefordert.

Die seit nunmehr 30 Jahren bekannte Verkehrssicherheits-Aktion „Ich nehme Rücksicht auf Kinder“ endet sich auch in diesem Jahr insbesondere an alle ABC-Schützen und deren Eltern. Neben der üblichen Verteileraktion werden zusätzliche Informationen für die Verkehrssicherheit der Schulanfänger am Tage der Einschulung an die Kinder und deren Begleiter übergeben. Das Informationsblatt für die Kinder beinhaltet einen Stundenplan, die wichtigsten Verkehrszeichen, wichtige Informationen für Kinder und Eltern sowie eine Malseite zum Einzeichnen des Schulweges.

An die Eltern/Begleiter werden der Aufkleber und die Teilnahmekarte ausgehändigt. Mit dieser direkten Verteilung spezieller Unterlagen erhoffen sich die Veranstalter eine konkrete Ansprache der Zielgruppe Eltern, damit ein stärkeres Mitengagement dieser Betroffenen und letztendlich auch weniger Unfälle von Schulanfängern.

Im Mittelpunkt der von der Landesverkehrswacht und der Sparkassen-Finanzgruppe gemeinsam durchgeführten Aktion steht nach wie vor der Aufkleber “Ich nehme Rücksicht auf Kinder“. Mit diesem Aufkleber wird an das Verantwortungsbewusstsein des Autofahrers appelliert. Der Aufkleber wird kostenlos von den Sparkassen, den SAARLAND Versicherungen und den Verkehrswachten ausgegeben. Auch mit Plakaten wird auf die Aktion hingewiesen. Durch das Anbringen des Aufklebers am Auto kann der Autofahrer sein Engagement für mehr Rücksicht im Straßenverkehr deutlich machen und gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern beispielgebend wirken.

Verbunden mit dieser Aktion ist ein Wettbewerb, bei dem die Autofahrer, die den Aufkleber an ihr Auto angebracht haben, interessante Preise gewinnen können. Als Hauptpreise stehen 1 Reise für zwei Personen ins Euro-Disney, Paris, sowie 7 Reisen à zwei Personen zum Musical „We Will Rock You“ nach Stuttgart zur Verfügung.

Neben der Landesverkehrswacht und den Sparkassen bemühen sich insbesondere auch die Polizei und viele weitere Helfer intensiv um eine sichere Verkehrswelt für Kinder. Jeder Erwachsene kann und muss sich in seinem Bereich für mehr Verkehrssicherheit einsetzen.