Gunar Feth ist ab 1. Oktober 2015 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SaarLB
Saarbrücken, 01.10.2015. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 übernimmt Gunar Feth die Aufgabe des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der SaarLB. Der SaarLB-Vorstand besteht künftig aus vier Mitgliedern. Neben Gunar Feth gehören ihm an: Werner Severin als Vorstandsvorsitzender, Frank Eloy und
Dr. Matthias Böcker.
Herr Feth war seit dem 01.10.2014 Generalbevollmächtigter der SaarLB. Vor seinem Wechsel zur SaarLB war er Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Saarpfalz, in der er seit 1986 tätig war.
Im SaarLB-Vorstand ist er zuständig für private und institutionelle Kunden, Treasury und Portfoliomanagement sowie für die seit seinem Amtsantritt neu aufgebauten Geschäftseinheiten Kommunalbank und Verbundbank (inklusive der LBS).
„Wir freuen uns sehr, dass Gunar Feth nunmehr dem Vorstand der SaarLB angehört. Seit seinem Eintritt hat er bereits wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung der Bank gesetzt“, betont Werner Severin.
Vorsitzender des VÖB-Tarifausschusses
Im Rahmen der heutigen Vorstandssitzung des VÖB (Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands) wurde Gunar Feth mit Wirkung zum 01.10.2015 zum Vorsitzenden des Tarifausschusses der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken gewählt. Damit vertritt er den VÖB federführend bei künftigen Tarifverhandlungen.
Die SaarLB…
… ist die deutsch-französische Regionalbank. Wir bieten für beide Länder grenzüberschreitende Kenntnis der Märkte, Geschäftsusancen und Rechtsnormen. Unsere Wurzeln liegen neben dem Saarland (und angrenzenden Gebieten in Deutschland) auch im benachbarten Frankreich, hier insbesondere in Elsass-Lothringen. In dieser im besten Sinne europäisch aufgestellten Region sehen wir hervorragende Zukunftschancen.
… konzentriert sich auf den Mittelstand. Wir betreuen Firmenkunden, Immobilieninvestoren und Projektfinanzierungen (insbesondere Erneuerbare Energien), Vermögende Private und Institutionelle Kunden. Wir pflegen Partnerschaften auf Augenhöhe und bieten unseren Kunden fokussierte Finanzdienstleistungen.
… versteht sich als Motor für die Wirtschaftsregion. Deren nachhaltigen Fortschritt wollen wir aktiv mitgestalten. Wir sind Partner für das Land und gemeinsam mit den Sparkassen auch für die Kommunen in der Region.
… ist Gesellschafter des S-CountryDesk. Diesem internationalen Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe stellen wir unsere Kompetenzen im Frankreich-Geschäft zur Verfügung.
… verfolgt eine konservative Refinanzierungsstrategie. Wir sind berechtigt, Pfandbriefe nach dem Pfandbriefgesetz sowie sonstige Schuldverschreibungen auszugeben. Die SaarLB ist Mitglied im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp).
… hat eine Bilanzsumme von 16,5 Mrd. EUR. Wir beschäftigen rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Basis: Geschäftsbericht 2014). Für unsere Personalpolitik sind wir ausgezeichnet worden mit den Siegeln „Familienfreundliches Unternehmen“ (IHK, Handwerkskammer und Landesregierung des Saarlandes) und „Fair Company“ (Portal karriere.de).
Mehr unter: www.saarlb.de