Ein Auto für das Projekt „Migration und Integration“
DRK-Kreisverband richtet Koordinierungsstelle für die Arbeit von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe ein
Die Erlöse aus dem Gewinnsparen ermöglichen es der Kreissparkasse Saarlouis, dem DRK-Kreisverband auch in diesem Jahr ein Einsatzfahrzeug für seine sozialen Dienste zu stiften. Der flotte Peugeot 208, den KSK-Vorstandsmitglied Udo Jost in Saarwellingen an DRK-Kreisgeschäftsführer Harald Messinger und dessen Stellvertreter Aljoscha Struck übergab, wird für das Projekt „Migration und Integration“ unterwegs sein.
Der DRK-Kreisverband wird eine Koordinierungsstelle zur Förderung und Vernetzung ehrenamtlicher Projekte im Bereich der Flüchtlingshilfe aufbauen, teilte Messinger mit. Als Koordinatoren sind zwei pädagogische Fachkräfte in Teilzeit zu je 19,5 Stunden vorgesehen. Angesichts des andauernden Zuzugs von Flüchtlingen und des zu erwartenden Nachzugs von Familienangehörigen sei es wichtig, die ehrenamtliche Arbeit von Helfern und Freiwilligen zu bündeln und zu koordinieren, so Messinger weiter. Ziel sei es, „die Lebenssituation der Flüchtlinge zu verbessern, indem in den Gemeinden eine flächendeckende und nachhaltige Willkomenskultur aufgebaut wird und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend ihrer persönlichen Ressourcen eingesetzt und fortgebildet werden“.
Die KSK blicke mit großem Respekt und Bewunderung auf die vielfältige Arbeit der Ehrenamtlichen, sagte Udo Jost. Deshalb sei es gut und richtig, die Gewinnspar-Erlöse zur Unterstützung derartiger Aufgaben einzusetzen. Die KSK übergibt in diesem Wochen insgesamt sieben Fahrzeuge an Hilfsorganisationen im Kreis.