Leistungsbereiter Nachwuchs schwerer zu finden

, Finanzgruppe Aktuell

SAARLAND Versicherungen und UKV - Union Krankenversicherung arbeiten bei der Ausbildung eng zusammen.

Während bundesweit immer weniger Lehrverträge geschlossen werden, bilden
die SAARLAND Versicherungen und die Union Krankenversicherung unvermindert eine konstante Zahl von Schulabgängern aus.

Das duale System der Berufsausbildung in Deutschland gilt weltweit als vorbildlich. Dennoch kommen nach Angaben des Statistischen Bundesamts* seit Jahren immer weniger Lehrverträge zustande.

Auch die SAARLAND Versicherungen und die UKV - Union Krankenversicherung stellen fest, dass die Bewerberzahlen zurückgehen. Doch auch in diesen Tagen starten wieder vierzehn Schulabgänger bei beiden mit ihrer „Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit Fachrichtung Versicherung“. Im gesamten Konzern VKB, zu dem SAARLAND Versicherungen und UKV gehören, starten in diesen Tagen sogar 139 Auszubildende. Die beiden saarländischen Versicherer arbeiten bei der Ausbildung eng zusammen, um die hohe Qualität der Kundenbetreuung auch künftig zu gewährleisten. Zudem profitieren sie von der Zugehörigkeit zum Konzern VKB, einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschland.

Demografie und Trend zum Studium

Ausbildungsleiter Franz Wagner erklärt: „Die Ausbildung ist und bleibt bei uns eine Säule der Nachwuchsförderung.“ Doch er schränkt ein: „Auch wir müssen uns mehr um qualifizierten Nachwuchs bemühen als in früheren Jahren.“ Gründe dafür gibt es mehrere: Nicht nur die vielbeschworene demografische Entwicklung und der anhaltende Trend zum Studium sorgten für einen Rückgang.

„Es geht auch um die Ausbildungsreife, die wir von den Kandidaten erwarten“, sagt Wagner. „Unsere Azubis sind leistungsbereit und diszipliniert.“ Einer DIHK-Studie** aus dem vergangenen Jahr zufolge hapert es öfters gerade an diesen Kompetenzen. Doch die traditionsreichen Versicherer im Saarland
sind sich sicher, auch künftig den qualifizierten Nachwuchs in ausreichender Zahl gewinnen zu können – durch eine solide Ausbildung mit guter beruflicher Perspektive.


Angaben zu Quellen:
*https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/BildungForschungKultur/BeruflicheBildung/Tabellen/Zeitreihe.html
**http://www.dihk.de/themenfelder/aus-und-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspolitik/umfragen-und-prognosen/dihk-ausbildungsumfrage